Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
617Borken in Westfalen1891010118910930Gerätetyp unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
617Borken in Westfalen6.8651.844611891100119320630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
617Borken in Westfalen6.8551.844811932070119450318HellmannNiederschlagsmenge, konv.
617Borken in Westfalen6.8551.844811946040219541209HellmannNiederschlagsmenge, konv.
617Borken in Westfalen6.8551.84481.21954121019580729HellmannNiederschlagsmenge, konv.
617Borken in Westfalen6.8551.844811958073019760302HellmannNiederschlagsmenge, konv.
617Borken in Westfalen6.8451.874411976030319830629HellmannNiederschlagsmenge, konv.
617Borken in Westfalen6.8351.864511983063019961231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
617Borken in Westfalen6.8351.864511997010120040531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
617Borken in Westfalen6.8951.874712004060120181015PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
617Borken in Westfalen6.8951.874712018101620201004rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
617Borken in Westfalen6.8951.874712020101120250429rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 30.04.2025 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur au�erhalb der zip-Datei:
Vorheriges Ger�t