Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
853Chemnitz12.8950.8135711935010119450228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8950.8135711946052119481129HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.9550.8235411948113019490104HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8950.8135711949010519760506HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8750.79416.1111976050719830228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8750.79416.1111983030119881204Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
853Chemnitz12.8750.79416.1111988120520060425NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
853Chemnitz12.8750.79416.1112006042620190507PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
853Chemnitz12.8750.79416.1112019050820240521rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
853Chemnitz12.8750.79416.1112024052420250401rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 30.04.2025 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur au�erhalb der zip-Datei:
Vorheriges Ger�t
N�chstes Ger�t