Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
1602Gengenbach8.0248.417611891010119250331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Gengenbach8.0248.417611925040119330405HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Gengenbach8.0248.417611933040619450215HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Gengenbach8.0248.417611946090519471005HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Gengenbach8.0248.417611952030119520731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Gengenbach8.0248.417811952090119700731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Gengenbach8.0148.4117611970100119780930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Gengenbach8.0148.4117811978100119880614HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Gengenbach8.0148.4218611988061520001231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Ohlsbach7.9948.4317712003102320040630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1602Ohlsbach7.9948.4317712004070120200622PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1602Ohlsbach7.9948.4317712020062320250429rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 30.04.2025 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur au�erhalb der zip-Datei:
Vorheriges Ger�t