Stationsgeschichte der Messgeräte für Rel_Feuchte


Stationsgeschichte der Messgeräte für Rel_Feuchte

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
164Angermünde13.9953.014821956010119790110Hygrograph nach FrankenbergFeuchteregistrierung, konv.
164Angermünde13.9953.0353.9121979011119870110Hygrograph nach FrankenbergFeuchteregistrierung, konv.
164Angermünde13.9953.0353.9121987011519870116Hygrograph nach FrankenbergFeuchteregistrierung, konv.
164Angermünde13.9953.0353.9121987011819910407Hygrograph nach FrankenbergFeuchteregistrierung, konv.
164Angermünde13.9953.0353.9121987120119920826Lithium_Chlorid-TaupunktfühlerFeuchtemessung, elektr.
164Angermünde13.9953.0353.9121991070419991231Hygrograph nach FrankenbergFeuchteregistrierung, konv.
164Angermünde13.9953.0353.9121992082719931224HYGROMER MP300Feuchtemessung, elektr.
164Angermünde13.9953.0353.9121993122920060914HYGROMER MP300Feuchtemessung, elektr.
164Angermünde13.9953.0353.9122006091520141203Feuchtesonde HMP45DFeuchtemessung, elektr.
164Angermünde13.9953.0353.9122014120420250429EE33Feuchtemessung, elektr.
generiert: 30.04.2025 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur au�erhalb der zip-Datei:
Vorheriges Ger�t