Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
5490Wernigerode10.7751.8523411951010119740404HellmannNiederschlagsmenge, konv.
5490Wernigerode10.7751.8523411974040519820324Niederschlags-Meßwertgeber, WippfunktionNiederschlagsmenge, elektr.
5490Wernigerode10.7751.8523411982032519890130NG 1Niederschlagsmenge, elektr.
5490Wernigerode10.7751.852341.21989013119991031NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
5490Wernigerode10.7751.85233.321.21999110120060810NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
5490Wernigerode10.7751.85233.3212006081120180403PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
5490Wernigerode10.7751.85233.3212018040420240208rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
5490Wernigerode10.7751.85233.3212024022020250619rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 20.06.2025 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur au�erhalb der zip-Datei:
Vorheriges Ger�t
N�chstes Ger�t