FQDL51 DWHA 221700 Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 22.08.2025, 17 UTC: Wetterlage: Ein Tief 990 Barentssee zieht unter Abschwaechung wenig westwaerts. Ein Randtief 1003 Lettland zieht unter Vertiefung in den Raum St Petersburg. Ein Randtief 1002 Raum Stockholm zieht unter Vertiefung zur Zentralen Ostsee. Ein Hoch 1022 Irland verlagert sich zur Ostkueste der Britischen Inseln. Ein Keil schwenkt von Island etwas ostwaerts zur Norwegische See, ein weiterer von Mitteldeutschland nach Oesterreich. Vorhersage bis Samstag Abend: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste: Nord bis Nordwest 4 bis 5, voruebergehend strichweise 6, zeitweise Schauer- und spaeter Gewitterboeen. Elbmuendung: Nord bis Nordwest 4 bis 5, strichweise 6, zeitweise Schauer- und spaeter Gewitterboeen. Helgoland: Nord bis Nordwest 4 bis 5, strichweise 6, zeitweise Schauerboeen, See 2 Meter. Nordfriesische Kueste: Nord bis Nordwest 5 bis 6, spaeter abnehmend 4, zeitweise Schauer- und spaeter Gewitterboeen. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Nord bis Nordwest 4 bis 5, Westteil strichweise 6, zeitweise Schauer- und spaeter Gewitterboeen. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn: Nordwest 5 bis 6, spaeter abnehmend 4, zeitweise Schauer- und spaeter Gewitterboeen. Oestlich Fehmarn bis Ruegen: West bis Nordwest 5 bis 6, spaeter abnehmend 4 bis 5, zeitweise Schauer- und spaeter Gewitterboeen. Boddengewaesser Ost und oestlich Ruegen: West bis Nordwest 5 bis 6, spaeter abnehmend 4 bis 5, zeitweise Schauer- und spaeter Gewitterboeen. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal =