FWDL39 DWMS 231230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Samstag, den 23.08.2025, um 14.30 Uhr Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum: Die aus Nordwesten zu den Bayerischen Alpen einfließende kühle Meeresluft gelangt zunehmend unter Hochdruckeinfluss und kann sich allmählich erwärmen. Am Samstagabend ist es stark bewölkt und hie und da können ein paar Tropfen fallen bzw. kann es zu einem leichten Schauer kommen. Ab Mitternacht sollten es trocken bleiben und die Wolken teilweise auflockern. Der Sonntag startet teils mit einer dünnen Wolkendecke, teils sonnig. Insgesamt stellt sich ein freundlicher Mix aus Sonne und zeitweise auch dichteren Quellwolken (Wolkenbasis um 2000m) ein. So dass höhere Gipfel zeitweise in Wolken sind. Meist bleibt es trocken, auch ein leichter Schauer sollte die Ausnahme bleiben. Die Nachmittagstemperaturen liegen in 1500m bei 12 und in 3000m um 2 Grad. Der Wind kommt schwach aus nördlichen, auf den höchsten Gipfeln mäßig aus westlichen Richtungen. Weitere Aussichten bis zum Dienstag, 26.08.2025: Am Montag sonnig und wärmer. Am Dienstag reichlich Sonne und Quellwolken, wahrscheinlich trocken. Etwas windiger.