VHDL13 DWSG 241800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Sonntag, 24.08.2025, 20:30 Uhr Ruhiges Hochdruckwetter. Wetter- und Warnlage: Eine von den Britischen Inseln bis nach Südosteuropa reichende Hochdruckzone bestimmt das Wetter in Baden-Württemberg. Die eingeflossene kühle Meeresluft kann sich dabei allmählich erwärmen. In den nächsten 24 Stunden wird kein warnwürdiges Wetter erwartet. Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Montag klar, nur lokale Nebelfelder. Tiefsttemperatur 10 bis 6, im Kraichgau, am Odenwald und im Hohenlohischen örtlich bis 3 Grad. Am Montag überall reichlich Sonne, trotz von Südwesten durchziehender Schleierwolken. Mit Höchstwerten von 21 bis 25, am Rhein örtlich bis 27 Grad deutlich wärmer. Schwachwindig. In der Nacht zum Dienstag teils wolkig, teils gering bewölkt. Frühwerte von 12 bis 8, örtlich bis 5 Grad. Am Dienstag nochmals viel Sonne, im Tagesverlauf von Südwesten aber zunehmend dichtere Wolkenfelder. Höchsttemperatur zwischen 24 Grad im Bergland und 30 Grad im Breisgau. Schwacher bis mäßiger, mitunter etwas auflebender Wind aus Südwest bis West. In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt und von Westen aufkommende Schauer und Gewitter. Tiefstwerte zwischen 18 und 13 Grad. In Gewitternähe und im höheren Bergland vorübergehend starke Böen. Am Mittwoch unbeständig mit Schauern und Gewittern, dazwischen aber auch längere trockene Phasen mit Sonne. Bei Höchstwerten zwischen 23 Grad im Bergland und örtlich 29 Grad am Rhein oft schwülwarm. Oft mäßiger Wind aus Südwest mit frischen, bei Gewittern vorübergehend starken bis stürmischen Böen. In der Nacht zum Donnerstag von Südwesten wiederholt schauerartige Regenfälle, teilweise begleitet von Gewittern. 18 bis 14 Grad. Auf den Schwarzwaldgipfeln und bei Gewittern mitunter stürmische Böen. Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Clemens Steiner