VHDL20 DWHG 241800 Deutscher Wetterdienst Allgemeine Straßenwettervorhersage für Niedersachsen und Bremen ausgegeben von der Regional- und Seewetterzentrale in Hamburg am Sonntag, 24.08.2025, 20:45 Uhr Schlagzeile: Leicht unbeständig und kühl, am Montag wieder leicht ansteigende Temperaturen Wetter- und Warnlage: Am Rande eines Tiefdruckkomplexes über dem Baltikum und dem Osten Skandinaviens fließt mit einer nord- bis nordwestlichen Strömung relativ kühle Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen, die am Montag unter leichten Hochdruckeinfluss gerät. In den nächsten 24 Stunden voraussichtlich keine warnwürdigen Wettererscheinungen. Vorhersage: In der Nacht zum Montag teils wolkig, teils klar und trocken. Im Südwesten und Süden leichte Nebelneigung. Tiefstwerte um 13 Grad an der See, im Binnenland 9 bis 5 Grad. An der Küste mäßiger Wind aus Nordwest bis West, sonst schwachwindig. Am Montag anfangs noch oft bewölkt, im Tagesverlauf zunehmend auflockernd, im Süden mitunter länger freundlich und trocken. Im Norden vereinzelt Schauer. Maximal 19 bis 23 Grad. Schwacher, an der See teils mäßiger West- bis Nordwestwind. In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar und später örtlich Nebel, an der See und im Bereich der Elbe dichtere Bewölkung und vereinzelt etwas Regen. Abkühlung auf 12 bis 8 Grad, auf den Inseln teils 16 Grad. Schwachwindig. Am Dienstag im Südwesten freundlich und erst zum Abend hin leichtes Schauerrisiko. Im Nordosten teils dichtere Bewölkung und zur Elbe hin ein paar Tropfen möglich. Erwärmung auf 24 bis lokal 27 Grad, auf den Inseln teils nur um 22 Grad. Meist schwacher Wind um Süd. In der Nacht zum Mittwoch wolkig, vereinzelt Schauer. Tiefstwerte zwischen 17 und 12 Grad. Kaum Windänderung. Am Mittwoch Sonne und Wolken im Wechsel, vereinzelt Schauer. Tageshöchstwerte 25 bis 28 Grad, auf den Inseln teils um 22 Grad. Meist schwacher Wind aus Südost bis Süd, südwestdrehend. In der Nacht zum Donnerstag von Südwesten her Schauer und Gewitter. Temperaturrückgang auf Werte zwischen 17 und 14 Grad. Schwachwindig. Eine grafische Trendvorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter: https://www.dwd.de/trend-ni Nächste Aktualisierung: 04:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Julia I. Schmidt/Lutz Beckebanze